top of page

Weg der Entschleunigung 9.Etappe

  • Autorenbild: Oliver Rupprecht
    Oliver Rupprecht
  • 2. Sept. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Sept. 2020

9 Tage - 162 km im österreichischen Mühlviertel, Böhmerwald.


ree

Das Wetter hat sich seid gestern nicht wirklich gebessert. Nieselregen und graue Wolken-, Nebelschwaden begleiten mich bis ins Ziel dem Baernsteinhof in Aigen-Schlägl. Die markanten Aussichtspunkte, die ich von früheren Touren kenne, hüllen sich heute in umfassende Grautöne in allen Nuancen. So verhindert das Wetter jegliche Aufenthalte im grüngrauen mystischen Böhmerwald.


9. Etappe: Schöneben nach Aigen-Schlägl Kilometer: 14 km Höhenmeter: 460 Hm

Dadurch komme ich viel zu früh an: Wie befürchtet, ist das Zimmer noch nicht fertig und mein Gepäck noch nicht da. So beschließe ich spontan noch den Schlägler Rundweg, von circa 7 Kilometer dranzuhängen. Diese kurze Runde bin ich bereits mehrmals gelaufen.

Nach einem nochmaligen kurzen Regenschauer klart es auf und ich mache noch einen Abstecher in den nett angelegten Stifterpark. 2019 hatte Aigen-Schlägl in dem Areal um den Stift Schlägl die Landesgartenschau. Der Stifterpark war Teil davon.



Im Baernsteinhof angekommen genehmige ich mir erstmal einen feinen Kuchen mit einer Tasse Hauskaffee und lasse die vergangenen Tage Revue passieren.


Es hat den Anschein, dass tatsächlich, vieles von dem alltäglichen Ballast abgegeben wurde, sich aufgelöst hat. Ich konnte, wie das in der Beschreibung der Touristeninformation auch zu lesen ist, neue Kraft und Energie tanken und das mit Bewegung den halben Tag. Fühle mich irgendwie gereinigt. Der Körper hat nicht, wie ich das befürchtet habe, bei zunehmender Belastung und Dauer abgebaut. Er hat sich angepasst und die Tage bestens vertragen.


Die Moral von der Geschichte: Keine vier Jahre mehr vergehen lassen, bis wieder ein Urlaub gemacht wird. Die Auszeiten müssen wieder öfters durchgeführt werden. Laufwettbewerbe alleine als Miniauszeiten reichen nicht aus.


Es gibt also einiges umzusetzen für die Zukunft


Mehr Infos gibt es unter: https://www.wegderentschleunigung.at

Comments


bottom of page