Weg der Entschleunigung 4.Etappe
- Oliver Rupprecht

- 28. Aug. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Sept. 2020
9 Tage - 162 km im österreichischen Mühlviertel, Böhmerwald.

4. Etappe: Rohrbach nach Niederkraml Kilometer: 19 km Höhenmeter: 620 Hm
Das Wetter spielt heute wieder super mit. Sonnenschein, einige Quellwolken und Temperaturen bis maximal 25 Grad. Dazu weht ein leichter Böhmerwaldwind. Einige Streckenabschnitte sind mir bekannt vom Stoanaweg und Hochwaldweg aus den letzten Jahren. Man könnte meinen, die Ausblicke über die Hügel des Mühlviertels werden mit der Zeit langweilig. Dem ist aber nicht so. Ich kann mich gar nicht sattsehen an diesen weiten Panoramen. An einigen Stellen hat man den Dreiländerblick. Da wir hier im Grenzgebiet sind, sehe ich sowohl in Richtung Deutschland (Bayern) als auch in Richtung Tschechien (Böhmen).
"Die Beine sind überraschenderweise noch locker."
Nur den Musculus Soleus an der Wade spüre ich ein wenig. Ebenso dass der linke Oberschenkel mehr arbeitet um das rechte Knie zu entlasten. Die Gelenke geben auch noch Ruhe. Bin ja gespannt, wie es dann auf der vorletzten Etappe sein wird, wenn es über den Dreisesselberg und den Plöckenstein geht. Ich komme nach dem Beginn jeden Tag schneller in meinen Laufrhythmus. Das Lesen der Wegbeschreibung und die Orientierung an den Markierungen werden immer mehr zur Routine.
Das Imposanteste heute war die Granitformation des Kühstein. Er diente wohl schon vor Jahrtausenden durch seine exponierte Lage als ritueller Ort. In den Vertiefungen, die deutlich auszumachen sind, sollen Opfer gebracht worden sein. Vor Jahrhunderten war der Böhmerwaldteil des Mühlviertels noch dichter mit Wald bewachsen und unwegsamer. Die ersten Kapuzinermönche, die hier ein Kloster gründen wollten, gingen zu Grunde. Erst die Prämonstratenser hielten sich und erschufen mit dem Stift Schlägl eine Anlage, die bis heute in Betrieb ist und im Bereich Aigen-Schlägl zum größten Arbeitgeber geworden ist.
Mehr Infos gibt es unter: https://www.wegderentschleunigung.at












Kommentare